Seelsorge

Der Umzug von der vertrauten Umgebung in ein Seniorenzentrum ist in der Regel mit vielen Unsicherheiten, Ängsten und Sorgen verbunden. Dazu gehören auch die Gedanken und das Wissen, dass damit der letzte Wegabschnitt des eigenen Lebens beginnt.

In Ihrem neuen Zuhause möchten wir Sie herzlich willkommen heißen und Ihnen helfen, nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich „anzukommen“ und sich zurechtzufinden.
Für Angehörige ist die Suche nach einem guten Platz für die Eltern oft ein letzter Schritt, nachdem viele andere Wege versucht worden sind. Manchmal wird er gegangen, weil für anderes keine Kraft mehr da ist. Und nicht selten bleibt das schlechte Gewissen trotz aller Alternativlosigkeit ein Dauerbegleiter. Damit umzugehen, ist nicht leicht und erfordert oft viel Kraft.
Der Dienst der Seelsorge für Sie oder Ihre Angehörigen kann dabei sein:

  • Ihnen in Offenheit und Aufmerksamkeit für das, was Sie bewegt, zuhören. Dies geschieht unabhängig von Ihrer Kirchen- oder Religionszugehörigkeit und Ihrer persönlichen Glaubensüberzeugung
  • Ihnen seelsorgerlich-psychologische Unterstützung anbieten
  • Mit Ihnen gemeinsam beten
  • Sie in schwerer Krankheit oder auf dem Sterbeweg zu begleiten
  • Mit Ihnen christliche Zeichen der Hoffnung und des Trostes feiern, zum Beispiel Abendmahl, Krankensalbung, Kommunion oder Aussegnung
  • Ihnen einen Seelsorger/eine Seelsorgerin aus Ihrer religiösen Tradition vermitteln

Die Seelsorge geschieht in ökumenischer Zusammenarbeit und wird durch eine ehrenamtliche, geschulte Besuchsdienstgruppe unterstützt.

Wir gestalten zudem für Sie und mit Ihnen verschiedene Feiern und Gesprächsangebote.

Näheres finden Sie hier: Gottesdienste und andere Angebote

Kapelle
Kapelle
Kapelle

Weitere Informationen

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Angebote
Zurück
Bewohner und Gäste
Zurück
Das Seniorenzentrum
Zurück
Stellenangebote Kontakt
Zurück
Karriere Alle Infos Alle Jobs