
Heimfürsprecher
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige!
Seit Juli 2022 dürfen wir als von der Stadt München offiziell bestellte Heimfürsprecher Ihre Anliegen und Wünsche im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses vertreten. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten.

Monika Boehmer
- Heimfürsprecherin
- 0160 96419361

Klaus Abart
- Heimfürsprecher
- 089 7559362

Peter Holzner
- Heimfürsprecher
- 089 7918390
Ehrenamt mit viel Verantwortung: Das machen Heimfürsprecher
Sie leben selbst nicht im Seniorenzentrum – und sprechen trotzdem für die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung: Die ehrenamtlichen Heimfürsprecher. Eine von ihnen ist Ruth Nerz. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Seniorenzentrum Martha-Maria Nagold, seit zwei Jahren ist sie Heimfürsprecherin.
Im Gespräch mit Fabian erzählt sie in der 16. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, von ihrem Weg in dieses wichtige Amt, den Aufgaben als Heimfürsprecherin und ihrer Motivation, so viel Zeit für die Senioren zu investieren.
Auszug der Aufgaben eines Heimfürsprechers
- Maßnahmen des Heimbetriebes, die den Bewohnerinnen oder Bewohnern des Heims dienen, bei der Leitung oder dem Träger zu beantragen
- Anregungen und Beschwerden von Bewohnerinnen und Bewohnern entgegenzunehmen und erforderlichenfalls durch Verhandlungen mit der Leitung oder in besonderen Fällen mit dem Träger auf ihre Erledigung hinzuwirken
- Eingliederung der Bewohnerinnen und Bewohner in dem Heim zu fördern
- Mitwirkung bei Maßnahmen zur Förderung einer angemessenen Qualität der Betreuung
Seniorenzentrum Martha-Maria München, Wolfratshauser Straße 101,
81479 München, Telefon: (089) 7276-500, Telefax: (089) 7276-509