
Freizeitangebote und soziale Betreuung
Was bedeutet soziale Betreuung in unserem Seniorenzentrum und in unseren ambulanten Angeboten? Dazu erklären wir gerne etwas mehr, denn für uns ist soziale Betreuung ein Herzensanliegen, das Körper und Seele guttut und Lebensfreude schenkt.
Für alle, die im Seniorenzentrum Martha-Maria München arbeiten, gilt: Die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Menschen, die bei uns zu Gast sind bzw. wohnen, stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ihre Bedürfnisse und persönlichen Wünsche sind unser Maßstab. Darum ist unser Betreuungs- und Aktivierungsangebot so gestaltet, dass es den Gemeinschaftssinn und die Kommunikation fördert, Menschen in Bewegung bringt und Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht.
Eine Geisteshaltung, viele Angebote
Soziale Betreuung beginnt beim Einleben und ist für alle Bewohnerinnen und Bewohner zugänglich, solange sie bei uns leben.
Dafür setzen wir auf Tagesabläufe und Wochenpläne, die sowohl Aktivitäten als auch Ruhepausen, sowohl Einzel- als auch Gruppenangebote enthalten.
Unsere Aktivierungs- und Betreuungsteams entwickeln Angebote aus den Bereichen
- Bewegung: Gymnastik, Sitztanz, begleitete Spaziergänge im Grünen etc.
- Spiritualität: Andachten, Gottesdienste etc.
- Gedächtnistraining
- Kreativprogramme: Malen, Basteln etc.
- Gesprächskreise
- Mediengestützte Angebote: das Anschauen von Bildern und Fotografien, Vorlesen aus Zeitung, Zeitschriften, Musik hören, etc.
- Biografiearbeit.
Wenn Sie Interesse an detaillierten Informationen zu unserer sozialen Betreuung haben, vereinbaren Sie Ihren Termin, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Vorbereitung Oktoberfest