
Tagespflege
Sie leben allein und haben zunehmend Probleme, Ihren Tag zu strukturieren? Ihr Partner, Ihr Vater, Ihre Mutter benötigt Pflege und Sie können diese nicht rund um die Uhr leisten?
Dann ist unsere Tagespflege vielleicht Ihr Weg, Entlastung und mehr Lebensfreude zu finden.
Mit unserer Tagespflege im Seniorenzentrum Martha-Maria München bieten wir älteren Menschen eine Freizeitgestaltung, die zu ihren Bedürfnissen und gesundheitlichen Möglichkeiten passt. Danach kehren sie allabendlich nach Hause zurück. Das Seniorenzentrum Martha-Maria München steht für eine Betreuung und Pflege, die den Menschen mit all seinen Bedürfnissen ins Zentrum stellt, sowie für fachlich kompetente und menschlich zugewandte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Was unsere Gäste erwartet
Unser Ziel: Jeder unserer Gäste soll zufrieden sein und gerne wiederkommen. Deshalb nehmen wir Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse und das, was jeder Gast noch selbstständig kann. Dabei begleiten wir unterstützend. Außerdem haben wir viel Erfahrung damit, bei Menschen verloren geglaubte Fähigkeiten wiederzuentdecken und die Freude daran zu wecken, sie selbst zu nutzen und so zu erhalten.
Unsere Tagespflege beinhaltet ein umfassendes Betreuungs- und Aktivierungsangebot mit
- gemeinsamen Mahlzeiten
- Aktivitäten wie Gymnastik, Sitztanz und Aufenthalten im Grünen
- Andachten, Gedächtnistraining, Kreativprogramm, Gesprächskreisen etc.
Natürlich können unsere Gäste frei wählen, was sie wahrnehmen und auch Ruhepausen haben ihren Raum.
Bei Bedarf holt unser Fahrdienst jeden Gast morgens ab und bringt ihn abends wieder zurück.
Übrigens beteiligt sich ab Pflegegrad 2, Ihre Pflegekasse an den Kosten für die Tagespflege. Über die Voraussetzungen und alles andere rund um unsere Pflege-Angebote informieren wir Sie gerne.
Tagespflege: Nur ein Parkplatz für Alte und Demente?
In der zweiten Folge unseres Pflege-Podcasts "gut gepflegt" (auf Spotify und Apple) spricht Christian mit Ivana Slusniakova, Leitung Tagespflege im Seniorenzentrum Martha-Maria München. Sie erzählt von ihrem aufregenden Start in der Pflege sowie dem emotional-belastenden Umgang mit Demenz-Erkrankten. Außerdem sprechen die beiden darüber, warum Angehörige kein schlechtes Gewissen haben müssen, wenn sie ihre Verwandten in eine Pflegeeinrichtung geben.


- stell. Pflegedienstleitung
Ivana Slusniakova
- Stellvertretende Leitung
- 089 7276550