Stationäre Pflege

Stationäre Pflege

Pflegebereich


Für pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner stehen im östlichen Gebäudeflügel 36 Einzelzimmer (jeweils zirka 17 bis 21 Quadratmeter) und 38 Doppelzimmer (jeweils bis 23 Quadratmeter) zur Verfügung. Die Einzelzimmer werden unmöbliert vermietet, die Doppelzimmer sind mit modernen, pflegegerechten Möbeln (Einbauschränke, Sideboards, Tisch und Stühle) ausgestattet.

In sämtlichen Pflegezimmern befinden sich elektrisch bedienbare Pflegebetten mit fahrbaren Nachtkästchen. In allen Zimmern gibt es auch eine rollstuhlgerechte Nasszelle mit Dusche und WC. Viele Zimmer im ersten und zweiten Stock besitzen einen Balkon, an die Zimmer im Erdgeschoss grenzt jeweils eine kleine Terrasse. Alle Fenster sind bis zum Fußboden heruntergezogen, damit auch Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer einen uneingeschränkten Blick ins Freie haben.

In den Tagessätzen, die sich je nach Pflegegrade - das heißt: nach dem erforderlichen pflegerischen Aufwand - staffeln, sind sämtliche Kosten für Pflege und Betreuung, Unterkunft und Verpflegung (mit Zimmerreinigung und Wäscheservice) sowie die Investitionskosten enthalten.

Stationäre Pflege - Dauerpflege

Sie können nicht mehr allein für sich sorgen oder ahnen, dass Sie bald Pflege benötigen werden? Ihr Partner, Ihr Vater bzw. Ihre Mutter benötigt mehr Betreuung, Versorgung und Unterstützung, als Sie leisten können?

Dann ist unsere Dauerpflege vielleicht Ihr Weg, Entlastung und mehr Lebensfreude zu finden.

Das Seniorenzentrum Martha-Maria München steht für eine Betreuung und Pflege, die den Menschen mit all seinen Bedürfnissen ins Zentrum stellt, sowie für fachlich kompetente und menschlich zugewandte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Ziel ist, für jeden Bewohner und jede Bewohnerin ein würdevolles Zuhause in einer sensiblen Lebensphase zu schaffen.

Was stationäre Pflege bei uns bedeutet

Dafür verfügen wir über barrierefreie Zimmer mit modernen, pflegegerechten Möbeln. Außerdem kann jede Bewohnerin und jeder Bewohner persönliche Einrichtungsgegenstände mitbringen und das neue Zuhause individuell gestalten. Manche unserer Räumlichkeiten bieten Balkon oder Terrasse, in anderen Fällen gibt es Gelegenheit zu (begleiteter) Zeit im Grünen.

Zudem haben wir ein umfassendes Betreuungs- und Aktivierungsangebot für unsere Bewohnerinnen und Bewohner geschaffen, das unter anderem folgendes umfasst:

  • gemeinsame Mahlzeiten
  • Aktivitäten wie Gymnastik, Sitztanz und Spaziergänge
  • Andachten, Gedächtnistraining, Kreativprogramm, Gesprächskreise

Natürlich können unsere Bewohnerinnen und Bewohner frei wählen, was sie wahrnehmen und auch Ruhepausen haben ihren Raum.

Dabei ist unser Leitsatz: Die Wahrnehmung jedes Menschen in seiner Individualität, die Vertretung seiner Interessen als verlässlicher Partner soll unser Handeln leiten. Wenn Sie Interesse an unserer stationären Pflege haben, vereinbaren Sie Ihren Termin, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Angebote
Zurück
Bewohner und Gäste
Zurück
Das Seniorenzentrum
Zurück
Stellenangebote Kontakt
Zurück
Karriere Alle Infos Alle Jobs